top of page

Farbmaus
(Farb-Hausmaus)

(Mus musculus f. domestica)

 

 

Haltungen:                         Deutschland: 66  (Liste bei Zootierliste)                                                    

                                            Restliches Europa: 15

Vorkommen:                      nur in Menschlicher Obhut

Kopf-Rumpf-Länge:          8 - 11 cm

Schwanzlänge:                  7 - 10 cm

Gewicht:                             25 - 50 g

Gefährdungsstatus:           nicht gefährdet

Farbmaus (1)
Farbmaus  (4)
Farbmaus  (1)
Farbmaus  (3)
Farbmaus (2)

Weitere Infos:

Zu Hause sorgt sie dafür, dass Menschen kreischend auf Stühle springen und panisch Fallen aufstellen. In vielen Zoos gehört sie zu den kleinen, feinen Lieblingen: Zwei Knopfaugen, eine neugierige spitze Nase und lange Barthaare - die Maus.

Zoobesuchenden lieben das intelligente Tier, weil es viel Spaß macht, die neugierigen, flinken, agilen Kletterkünstler*innen in 66 Zoos (vgl. Zootierliste) zu beobachten.

Die größeren Tiere im Zoo lieben sie, weil sie ihren Speiseplan bereichern.

Ursprünglich waren Mäuse in Eurasien beheimatet. Heute gibt es sie fast überall auf der Welt. Schon vor 4000 Jahren wurden in Ägypten und im heutigen Griechenland Mäuse gezüchtet und gehalten. Weiße Mäuse galten in Griechenland als Glücksbringerinnen.

Die Farbmaus, die in den meisten Zoos vorkommt, ist die domestizierte Form der Hausmaus. Es gibt sie in unterschiedlichen Farben und Farbkombinationen.

Sie ist hochsozial und lebt am liebsten in Gemeinschaft mit vielen anderen Mäusen (Sippen). Innerhalb der Sippe kümmern sich die Mäuse umeinander. Gegenüber anderen Sippen verteidigen sie ihr Revier.

Die Lebenserwartungen von Farbmäusen wird mit 18 Monaten bis 4 Jahren sehr unterschiedlich angegeben. Farbmäuse sind sehr anspruchslos und anpassungsfähig. Sie gehören zu den Allesfressern. Mäuse mögen Kräuter, Obst, Gemüse, lebendige Insekten aber auch gekochte Eier, Joghurt u.ä.. In der Natur sind sie dämmerungs- und nachtakiv. Sie kommunizieren über Laute im Ultraschallbereich, die für menschliche Ohren nicht hörbar sind.

Mehr Informationen zu den Farbmäusen findet ihr bei Wikipedia und im Zootier Lexikon.

bottom of page