
Adventskalender 2019 - Emmen


Hier kannst du das Video oder den Zoo kommentieren und uns deine Meinung mitteilen.





Hier ein paar Infos zu dem Zoo aus dem Video
Der Wildlands Emmen ist ein sogenannter Geo Zoo.
Der Zoo ist in 3 große Bereiche unterteilt. Die Jungola, die Serenga und die Nortica. Jede dieser Bereiche ist einzeln und von den anderen getrennt und hat seinen eigenen Rundweg. Jeder Bereich hat eine Tierart, die sich relativ frei bewegen kann und so auch über die Besucherwege läuft.
In Jungola gibt es einen regelrechten Dschungel und einen Schmetterlingstempel, dort leben auch die dazu passenden Tiere. Die freilaufenden Tiere sind dort die Totenkopfäffchen, die sich über den Köpfen der Besucher an Lianen entlang hangeln. Sie sitzen manchmal am Rand des Weges auf Steinen oder Ästen. Auch befindet sich dort das Elefanten-Tal und man hat die Möglichkeit einen Teil von Jungola mit dem Boot zu erkunden.
In Serenga gibt eine riesige Savanne auf die unterschiedlichen Tiers wie Nashorn, Giraffe und Co. vergesellschaftet sind. Die dort freilebenden Tiere sind Präriehunde, diese leben in einem Bereich, in dem es auch einen großen Souvenir Shop gibt. Die kleinen Nager bewohnen den gesamten Bereich und man sieht sie fast überall. Eine Besonderheit ist die Serenga Safari, bei der man mit einem offenen Bus durch die Savanne fährt und den Tieren dort mit ein wenig Glück sehr nahe kommt. In Serenga befindet sich auch der Löwenberg, ein riesiges Gehege für die Löwen.
Nortica ist der kleinste der drei Bereiche. Dort leben unter anderem die Eisbären in einem riesigen Gehege, das abgeteilt werden kann. Die freilaufenden Tiere sind dort Pinguine. Der Rundweg führt durch das Gehege der Pinguine hindurch. Diese queren den Weg, um von einer Seite zur anderen zu kommen. Eine weitere Besonderheit ist die Show, in der dann auch die Robben mitspielen. Diese ist aber zum einen natürlich auf Niederländisch und zum anderen von der Machart her eher für Kinder konzipiert. Für diese aber sehr schön gemacht.
Zusammengefasst ist der Zoo auf jeden Fall einen Besuch wert. Allerdings kein günstiger Zoo und einer, bei dem man sich darauf einstellen kann/muss viel zu laufen. Wir haben an diesem Tag etwa 9km im Zoo zurückgelegt und waren froh zwischendurch immer mal wieder eine kleine Pause machen zu können.
Für heiße Tage sollte man auf jeden Fall an eine Kopfbedeckung denken, denn gerade in Serenga, gibt es kaum Schatten.
Schön sind die Zoo Pläne in unterschiedlichen Sprachen, die man am Eingang mitnehmen kann und die Möglichkeit selbst bei Pausen und beim Essen noch die Tiere zu beobachten.