top of page
tannenbaum grau 1.jpg

Adventskalender 2019 - Gelsenkirchen

tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg

Hier kannst du das Video oder den Zoo kommentieren und uns deine Meinung mitteilen.

tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg

Hier ein paar Infos zu dem Zoo aus dem Video

Der Zoom in Gelsenkirchen ist ein Geo-Zoo. Es gibt drei Bereiche, die komplett eigenständig sind. Afrika, Asien und Alaska haben jeweils einen eigenen Rundgang und sind in sich geschlossen. Gemeinsam haben sie den Eingangsbereich des Zoos.

Das Herzstück Afrikas ist eine beeindruckende Savanne mit einer Vergesellschaftung vieler verschiedener Tierarten. Die Savanne ist so groß, dass man sie nicht von einer Seite aus überblicken kann. Der Rundweg geht um diese Savanne herum, so dass man alle Tiere sehen kann. Außerdem beinhaltet der Afrika Bereich eine Bootstour die nochmal andere Einblicke ermöglicht.

Der asiatische Bereich hat den kleinsten Rundweg, was aber nicht heißt das es die wenigsten Attraktionen hat. Das Gehege der Menschenaffen, insbesondere der Oran-Utans, ist beeindruckend und schön gestaltet. Als Besucher geht man über einen Weg, von dem aus man teilweise von oben in die Gehege blicken kann.

Der Alaska-Bereich hat eine großen Wasseranlage. Eine sehr große Welt für Robben und Seelöwen. Auch die Gehege der Bären ist sehr großzügig und naturnah gehalten. Die Gehege sind von mehreren Seiten aus einsehbar, beinhalten sogar einen Wasserfall. Egal ob Braunbär oder Eisbär, alle haben viel Platz. Dort lebt auch Eisbärin Antonia, eine Zwergwüchsige Bärin, die in freier Wildbahn keine Überlebenschance hätte, im Zoo allerdings ein gutes Leben hat.

bottom of page