
Adventskalender 2019 - München


Hier kannst du das Video oder den Zoo kommentieren und uns deine Meinung mitteilen.





Hier ein paar Infos zu dem Zoo aus dem Video
Der Tierpark München ist ein großer und schöner Zoo mit vielen ausgedehnten und liebevoll gestalteten Gehegen. Momentan befindet sich Hellabrunn in einer Umstrukturierung. Laut aktuellem Masterplan wird eine Umgestaltung in einen Geo-Zoo stattfinden. Sie wird insgesamt etwa 20 Jahre dauern.
München hat einen großen, alten Baumbestand, der viel schatten wirft und selbst an heißen Tagen für eine gewisse Abkühlung sorgt.
Eine Besonderheit gibt es bei den Menschenaffen. Im erst vor kurzem umgebauten Affenhaus haben die Schimpansen und die Gorillas komplett neu gestaltete Bereiche bekommen. Das Besondere ist, dass das ganze so gestaltet wurde, dass die Anlagen untereinander getauscht werden können. So dass die Tiere noch mehr Abwechslung haben.
Ebenfalls besonders schön empfanden wir die Anlage der Eisbären. Man steht fast auf Augenhöhe mit den Bären und die gesamte Gehegebegrenzung zum Besucher besteht aus Scheiben, so dass man die Tiere sowohl an Land als auch im Wasser gut beobachten kann.
Eine sehr am natürlichen Habitat orientiere Haltung ist auch bei den Bisons gefunden worden, die mit den Präriehunden vergesellschaftet sind. Diese beiden Tierarten teilen sich auch in der freien Wildbahn den gleichen Lebensraum.
In München wird unter anderem der stark gefährdete Silbergibbon gehalten. Die einzige Haltung dieser Art in Deutschland.
2016 wurde der Umbau des Elefantenhauses fertig gestellt. Der Umbau war relativ kompliziert, da die Elefanten während der gesamten Bauzeit die angeschlossene Freianlage nutzten. Dadurch wurden die Tiere jedoch sehr gut an unterschiedlichste Lärmquellen gewöhnt.