top of page

Adventskalender

Rothschildgiraffe Henri - Tierpark Berlin

tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg

Am 05.06.2020 brachte Giraffendame Amalka den kleinen Bullen Henri im Tierpark Berlin zur Welt. Sein Vater ist der 8-jährige Giraffenbulle Jabulani.

​Eine Giraffengeburt ist eine gefährliche Sache für das Neugeborene, denn das Jungtier fällt bei der Geburt aus einer Höhe von zwei Metern auf den Boden. Henri war bei der Geburt, so wie alle Giraffen, schon 1,8 Meter groß, so dass er seinen Pflegern ohne Probleme direkt in die Augen schauen konnte, sofern er das denn wollte.

​Die Jungtiere bleiben in der freien Wildbahn etwa 1,5 Jahre bei ihren Müttern, diese Leben zusammen mit anderen in einer Kindergartengruppe, da es einfacher ist die kleinen in der Gruppe zu beschützen. Bemerken die Tiere einen möglichen Angreifer früh genug, laufen sie weg und erreichen dabei Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h. Schafft es das Raubtier jedoch sich nah an die Gruppe oder sogar ein einzelnes Tier heranzuschleichen, geht dieses in den Kampf und tritt zu. Diese Tritte können sogar Löwen gefährlich werden.

​Giraffen sind mit ihrer Größe von bis zu 6 Metern die größten Landlebewesen und gleichzeitig die, mit den längsten Beinen. Die Beine erreichen etwa eine Länge von 1,8 Metern.

​Wenn Henri ausgewachsen ist, wird er etwa 1,6 Tonnen wiegen, Giraffenkühe sind etwas leichter. Das Fellmuster einer Giraffe ist wie der Fingerabdruck des Menschen einzigartig.

Eine weitere Besonderheit von Giraffen ist ihre lange Zunge. Diese ist etwa 50 Zentimeter lang und nicht nur extrem beweglich, sondern auch kräftig. Damit rupft sie bis zu 50 kg Blätter pro Tag von den Bäumen.

diesen Jungtieradventskalender

tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg
bottom of page