top of page

Adventskalender

Eisbärchen Anna und Elsa - Zoo am Meer - Bremerhaven

tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg

Am 08.12.2019 sind im Zoo am Meer – Bremerhaven zwei kleine Eisbären auf die Welt gekommen. Mutter Valeska ist schon sehr erfahren was die Aufzucht von Eisbären angeht, denn sie hat vorher schon zweimal Nachwuchs bekommen. Vater Lloyd hat seit der Zeugung nichts mehr mit dem Nachwuchs zu tun.

​Die beiden kleinen haben sich gut entwickelt. Am 01.04.2020 haben sie dann endlich ihre Namen bekommen. Anna und Elsa. Leider war die Taufe aufgrund der Corona Maßnahmen ohne Besuchende.

​Nachdem der Zoo wieder öffnen durfte, wurden sie schnell zum Publikumsliebling. Es ist toll für die beiden, dass sie nicht nur die Mutter zum Spielen haben, sondern auch eine gleichaltrige Spielpartnerin.

​Eisbären gehören zu den größten Landraubtieren der Erde und haben keine natürlichen Feinde. Bei der Geburt wiegen sie gerade mal zwischen 300 und 500 gramm. Sie sind noch blind und kaum in der Lage sich zu bewegen. Die Mutter zieht sich vor der Geburt in eine Schneehöhle zurück, die sie die nächsten Monate nicht verlassen wird. Sie lebt in dieser Zeit nur von Ihren Reserven und etwas Schmelzwasser von den Wänden. In Zoos wird für diese Zeit eine spezielle Wurfbox vorbereitet.

​Die Jungtiere schnell, da die Milch der Mutter mit etwa 30% sehr fettreich ist. So legen sie in den ersten Monaten schnell an Gewicht zu. Wenn sie im Frühjahr die Höhle mit der Mutter verlassen, haben sie 10 bis 15 kg erreicht.

​Eisbären bleiben in freier Wildbahn etwa 1,5 bis 2 Jahre bei ihrer Mutter, in dieser Zeit lernen sie von ihr alles, was sie zum Überleben brauchen. Irgendwann ist es dann soweit, dass die Mutter sich von ihrem Kind trennt, um sich dann erneut mit einem Bären zu paaren und neuen Nachwuchs zu zeugen. So werden auch Anna und Elsa irgendwann den Zoo am Meer irgendwann verlassen müssen, um dann hoffentlich jeweils eine eigene Familie zu gründen.

Plötzlich steht´s

tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg
bottom of page