Adventskalender
Katta - Serengeti-Park Hodenhagen










Im Serengeti-Park Hodenhagen leben die Kattas in einem begehbaren Gehege, so dass die Besuchenden sehr nah an die Tiere herankommen. Sie klettern über den Köpfen der Menschen, sitzen auf dem Geländer am Wegesrand und manchmal, springen sie sogar auf die Besuchenden und nutzen diese als Sitzplatz oder Sprungbrett, um sich gegenseitig zu jagen. Wir haben dort schon die eine oder andere schöne Stunde verbracht. Besonders schön ist es dort die Jungtiere zu beobachten, die sich an ihre Mütter klammern oder wenn sie schon etwas älter sind die nähere Umgebung auf eigene Faust erkunden.
Ganz besonders ist, dass sich bei allen Weibchen einer Gruppe der Zyklus synchronisiert und die Empfängnisbereitschaft dann nur etwa 24 Stunden andauert. Aus diesem Grund kommen oft viele Jungtiere in einer Gruppe annähernd gleichzeitig zur Welt. Katta-Jungtiere kommen nach ca. 135 Tagen zur Welt und sind bei der Geburt nur 70 Gramm schwer. Sie klammern sich direkt an ihre Mutter. Die ersten Tage halten sie sich am Bauch fest und später wandern sie dann auch auf den Rücken.
Nach 8 Wochen nehmen sie das erste Mal feste Nahrung zu sich. Die Aufzucht übernimmt hauptsächlich die Mutter, aber auch ältere Geschwister helfen und spielen mit den Kleinen. Oft bekommen Kattas auch Zwillinge, im Schnitt bekommt ein Weibchen einmal im Jahr Jungtiere. Dies ist auch nötig, da in freier Wildbahn nur etwa 50% aller Kattas das erste Jahr überleben und nur etwa 30% das Erwachsenenalter erreichen.
wieder vor





