top of page

Adventskalender

Katte - Tierpark Ströhen

tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg

Die Bilder hat uns der Tierpark Ströhen freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

Der Tierpark Ströhen hat neben vielen anderen Tieren auch Kattas. Im Jahr 2018 gab es eine Zwillingsgeburt. Leider wurde einer der Jungtiere mit etwa 6 Wochen von der Mutter nicht mehr versorgt, so dass die Tierpfleger es unbeobachtet im Gehege gefunden haben. Warum die Mutter es nicht mehr angenommen hat, ist nicht klar, aber ohne Hilfe wäre das kleine gestorben. Also hat eine Tierpflegerin das Kleine aufgenommen und von Hand aufgezogen. Erst im Alter von etwa 4 Monaten konnte es dann zurück zur Gruppe.

​Das Besondere bei den Kattas ist, dass sich bei allen Weibchen einer Gruppe der Zyklus synchronisiert ist und die Empfängnisbereitschaft dann nur etwa 24 Stunden andauert. Aus diesem Grund kommen oft viele Jungtiere in einer Gruppe annähernd gleichzeitig zur Welt. Die Tragezeit beträgt ca. 135 Tage. Bei der Geburt sind sie nur 70 Gramm schwer. Sie klammern sich direkt an ihre Mutter. Die ersten Tage halten sie sich am Bauch fest und später wandern sie dann auch auf den Rücken.

​Nach 8 Wochen nehmen sie das erste Mal feste Nahrung zu sich. Die Aufzucht übernimmt hauptsächlich die Mutter, aber auch ältere Geschwister helfen und spielen mit den Kleinen. Oft bekommen Kattas auch Zwillinge, im Schnitt bekommt ein Weibchen einmal im Jahr Jungtiere. Dies ist auch nötig, da in freier Wildbahn nur etwa 50% aller Kattas das erste Jahr überleben und nur etwa 30% das Erwachsenenalter erreichen.

Wir wünschen

tannenbaum grau 1.jpg
tannenbaum grau 1.jpg
bottom of page