top of page

Adventskalender 2022 - Sandkatze

Sandkatze

 

Anzahl Unterarten: 04

Vorkommen: Arabische Halbinsel, Ägypten, Israel

Lebensraum: Sand- und Steinwüste

Kopf-Rumpf-Länge: 45 - 58 cm

Gewicht: 1,5 - 3,4 kg

Nahrung: Nagetiere, Reptilien, Vögel, Insekten, Spinnentiere

Gefährdungsstatus: NT (gering gefährdet)

Text Gerti Bichel:

Die Sandkatze ist die am wenigsten gefährdete Wildkatze, weil ihr Lebensraum, die Wüste, nicht von Zerstörung bedroht ist.

 

Die Sandkatze ist an das Leben in der heißen und trockenen Wüste perfekt angepasst. So kann sie sich trotz fehlender natürlicher Versteckmöglichkeiten durch ihre geringe Größe und ihre Fellfärbung sehr gut verbergen. Das Fell ist dabei ähnlich dem Wünstensand sandbraun mit rötlich/orangener Zeichnung. Länge und Dichte des Fells schützen sowohl vor heißen Tagestemperaturen als auch vor den teils sehr kalten Temperaturen in der Nacht.

Auch die Sohlen der Pfoten sind bedeckt mit langem Fell, so dass die Sandkatze problemlos auch auf heißem Sand laufen kann. Außerdem werden dadurch kaum Spuren hinterlassen.

Ihre Ohren sind groß und weit außen stehend mit langen Haaren, die vor Wüstensand schützen. Sie kann Ultraschallrufe von Nagetieren hören, die für den Menschen unhörbar sind, was ihr bei der Beutesuche eine große Hilfe ist.