Tierpark Berlin

Erfahrungsbericht aus 2017

Eröffnung:         1955

Größe:                 ca 160 ha

Tiere:                  ca 8000

Besucher:          ca 1,6 Millionen (2022)

Adresse:            Am Tierpark 125

                           10319 Berlin

 

 

 

Erste Eindrücke

 

Der Parkplatz ist sehr gut gelegen. Schon auf dem Weg zum Eingang wird man vom sogenannten Bärenschaufenster empfangen, was einen ersten spannenden Blick auf die Tiere ermöglicht.

 

Ausschilderungen

 

Die Gehege sind hervorragend ausgeschildert. Die Wege sind mit Pfeilen markiert, die Piktogramme verschiedener Tierarten zeigen. In Kombination mit dem Parkplan findet man sich so sehr gut zurecht.

 

Preis (2025)

 

Mit 22,50 Euro ist der Eintritt für den Tierpark Berlin angesichts seiner beeindruckenden Größe angemessen.

 

Rundweg

 

Einen ausgewiesenen Rundweg haben wir nicht gefunden.

 

Gehege

 

Der Tierpark bietet eine Mischung aus vielen neuen und einigen älteren Gehegen. Die meisten Anlagen sind großzügig gestaltet und gut in die natürliche Umgebung integriert.

 

Rastmöglichkeiten

 

An Sitzgelegenheiten mangelt es nicht: Es gibt sehr viele Bänke und sogar Holzliegen, die zu einer kleinen Rast einladen. An den meisten Gehegen findet man ebenfalls Sitzmöglichkeiten, oft sogar an verschiedenen Seiten, sodass man je nach Belieben einen Platz in der Sonne oder im Schatten wählen kann, um die Tiere zu beobachten.

 

Verpflegung

 

Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Es gibt zwei Restaurants mit einer übersichtlichen, aber guten Auswahl sowie mehrere Imbisse. Zudem sind ausreichend Sitzgelegenheiten vorhanden, um auch mitgebrachte Speisen zu verzehren.

 

Sauberkeit

 

An der Sauberkeit des gesamten Tierparks gibt es nichts zu bemängeln.

 

Barrierefreiheit

 

Nur wenige Stellen sind nicht barrierefrei erreichbar, diese lassen sich jedoch meist mit einem kleinen Umweg umgehen.

 

Hunde

 

Hunde sind hier erlaubt, müssen aber an der kurzen leine geführt werden.

 

Highlight

 

Unsere Highlights waren definitiv die Gibbons. Es war faszinierend zu beobachten, wie sie auf ihren großen Gerüsten geklettert, gehangelt und herumgetobt haben. Ein weiteres Highlight war der Tierpark-Zug, mit dem man eine schöne Runde durch den weitläufigen Park fahren kann.

 

Fazit

 

Der Tierpark Berlin ist ein sehr weitläufiger Park mit viel Platz für vergleichsweise wenig Geld. Auch an heißen Sommertagen kann man sich hier dank der vielen schattigen Plätze und der großzügigen Gestaltung gut aufhalten.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.