Zoo Duisburg

Erfahrungsbericht aus 2015

Eröffnung:         1934

Größe:                ca 16 ha

Tiere:                  ca 4700

​Besucher:          ca 778000 (2019)

Adresse:            Mülheimer Straße 273
                             47058 Duisburg

 

 

 

Erste Eindrücke

 

Ein wirklich ungewöhnliches Bild: Eine Autobahn, die mitten durch den Zoo führt! Trotzdem empfängt der Parkplatz, der sich direkt davor befindet, die Besucher gut.

 

Ausschilderungen

 

Die Ausschilderung ist hervorragend: An den Gehegen finden sich viele informative und lehrreiche Schilder, und auch die Wegweiser sind gut platziert.

 

Preis 2025

 

Mit 20 € für Erwachsene liegt der Eintritt im guten Mittelfeld der von uns besuchten Zoos und gehört zu den günstigeren Optionen.

 

Rundweg

 

Einen ausgewiesenen Rundweg gibt es leider nicht, aber die Wegweiser zu den einzelnen Gehegen sind gut und erleichtern die Orientierung.

 

Gehege

 

Die meisten Gehege sind großzügig und schön gestaltet. Aktuell wird das Tigergehege neu gebaut, dessen Pläne uns bereits beeindrucken. Viele andere Bereiche sind schon modernisiert, während einige noch auf ihre Erneuerung warten. Dies zeigt, dass sich der Zoo Duisburg stetig bemüht, die Anlagen zu verbessern und zu modernisieren.

 

Rastmöglichkeiten

 

Es gibt viele Bänke, auf denen man sich entspannen, die Tiere beobachten oder einfach eine Pause einlegen kann.

 

Verpflegung

 

Mehrere Restaurants und Kioske sorgen für das leibliche Wohl. Wir haben gut und für einen Zoo sogar günstig gegessen. Noch schöner wäre es, wenn das Einweg-Kunststoffgeschirr und -Besteck durch kompostierbares Material oder sogar Porzellan- und Metallgeschirr ersetzt werden würde.

 

Sauberkeit

 

An der Sauberkeit gibt es nichts zu bemängeln.

 

Barrierefreiheit

 

Der Zoo Duisburg ist mit einem Rollstuhl bequem befahrbar, wobei bei einigen Steigungen eine Begleitperson angeraten ist. In manchen Häusern ist der Boden mit Rindenmulch bedeckt. Das Koalahaus kann über eine Rampe betreten werden. Da alle Hauptwege befestigt sind, ist jedes Gehege ohne Einschränkung erreichbar.

 

Hunde

 

Hunde sind hier Montag bis Freitag erlaubt, auch wenn diese auf einen Feiertag fallen.

 

Highlight

 

Das absolute Highlight in Duisburg ist zweifellos das Delfinarium, von dem es in Deutschland nur noch zwei gibt. Die Delfin-Show ist toll, und die Tiere leisten wahnsinnig viel, indem sie extrem hoch und zielgenau springen. Allerdings ist der Besuch der Show mit einem gewissen Risiko verbunden, nass zu werden.

 

Neben den Delfinen beheimatet der Zoo Duisburg auch einige relativ seltene Tiere, wie zum Beispiel Koalas oder Baumkängurus. Auf jeden Fall erwähnenswert ist auch das Entdeckerhaus am Nordende des Zoos, wo sich auch der Streichelzoo befindet. Dort sind Alltagsgegenstände ausgestellt und Tiere, die sich in menschlichen Behausungen wohlfühlen, wie Mäuse oder Eulen. Ein Ruhepol ist der Chinesische Garten direkt neben dem Delfinarium.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.