Serengeti Park Hodenhagen

Erfahrungsbericht aus 2025

Eröffnung:         1974
Größe:                ca 200 ha

Tiere:                  ca 1500

​Besucher:          ca 775000 (2016)

Adresse:            Am Safaripark 1

                            29693 Hodenhagen

 

 

 

 

Erste Eindrücke
 

Oh man sind die Tiere nah am Auto. Giraffen sind Cool!


 

Ausschilderungen

 

Die Ausschilderung im Freizeitpark ist gut, wir haben schnell alles gefunden und wussten immer wohin wir müssen. Im Safari Bereich ist eine Ausschilderung nicht notwendig, da es nur eine eindeutige Straße gibt.


 

Preis 2025

 

Der Eintritt für einen Erwachsenen kostet 47,50€ und ist somit für einen reinen Zoo nicht gerade günstig sondern eher Teuer. Allerdings für einen Freizeitpark inkl. Safari und einigen Shows meiner Meinung nach relativ in Ordnung, da manche Freizeitparks ohne Tiere schon über 40€ kosten.


 

Rundweg

 

Gibt es nur bei den Affen, ansonsten ist keiner Notwendig.


 

Gehege

 

Die Gehege wurden in den letzten Jahren um- oder neugebaut, und viele Tiere sind in größere Anlagen umgezogen. Unserer Meinung nach sind die Gehege nun gut und bieten den Tieren ausreichend Platz. Besonders hervorzuheben ist, dass manche Gehege sogar begehbar sind, was ein wirklich tolles und immersives Erlebnis für Besucher schafft.


 

Rastmöglichkeiten

 

Es gibt viele Möglichkeiten sich auszuruhen. Der Safari Bereich wird entweder im eigenen Auto oder im Bus durchfahren, so das dort keine Rastmöglichkeit benötigt wird. Allerdings kann man an bei den Elefanten aussteigen und sich die Beine vertreten. Beim Freizeitpark gibt es immer wieder Möglichkeiten sich zu setzen und eine Pause zu machen, auch in einigen Affengehegen stehen Bänke um dort etwas zu verweilen.


 

Verpflegung

 

Es gibt mehrere Restaurants und auch Kiosks im gesamten Freizeitpark Bereich. Es ist auch erlaubt eigene Verpflegung mitzubringen.


 

Sauberkeit

 

Der Park ist sauber und ordentlich


 

Barrierefreiheit

 

Der Safari Bereich wird entweder im eigenen Auto oder im Bus befahren. Ob der Bus Rollstuhlgeeignet ist, weiß ich nicht. Mit dem Eigenen Wagen jedoch kein Problem. Der Freizeitpark ist fast vollständig barrierefrei. Es gibt ein paar Wege, bei denen es eventuell nicht geht, aber dafür gibt es dann einen zweiten weg zum selben Ziel der funktioniert. Einige der Fahrgeschäfte könnten eventuell ein Problem sein, das kann ich leider nicht einschätzen.

 

Hunde

 

Hunde sind hier erlaubt, müssen aber an der kurzen leine geführt werden.


 

Highlight

 

Die begehbaren Affengehege sind für uns das Highlight. Die Kattas und Totenkopfäffchen sind sehr neugierig und nach kurzem Verweilen war schon mehr als einmal eines dieser kleinen Wesen auf meiner Schulter oder meinem Kopf. Genauso ein Highlight ist es aber auch einen Tiger weniger als einen Meter vom Auto entfernt vorbeilaufen zu sehen, zwischen ihm und uns nur eine dünne Scheibe Autoglas.


 

Fazit

 

Ein wirklich schöner Park, den wir gern besuchen. Auch wenn man mittlerweile wegen dem Fehlverhalten einiger weniger leider nicht mehr füttern darf, ist es immer wieder ein Erlebnis, Tiere wie Giraffen, Nashörner usw. nur wenige Meter vom Auto entfernt zu erleben. Die Fahrgeschäfte sind zwar nicht die aktuellsten, aber auf jeden Fall einen Besuch wert. Wir versuchen immer eine Fahrt mit dem Riesenrad einzubauen.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.