Weltvogelpark Walsrode
Erfahrungsbericht aus 2015
Eröffnung: 1962
Größe: ca 24 ha
Tiere: ca 4000
Beuscher: ca 300000 (2011)
Adresse: Am Vogelpark
29664 Walsrode
Erste Eindrücke
Die Anfahrt zum Weltvogelpark Walsrode zieht sich etwas, man fragt sich schnell, ob man schon vorbeigefahren ist oder falsch abgebogen ist. Doch dann taucht das wunderschöne Waldgelände auf, das den Park umgibt.
Ausschilderungen
Die Schilder an den Gehegen sind gut sichtbar und liefern die wichtigsten Informationen zu den Tieren.
Preis 2025
Mit 29,90 € für Erwachsene liegt der Vogelpark im oberen Mittelfeld der Zoos, die wir besucht haben. Es lohnt sich, online nach Aktionen und Gutscheinen Ausschau zu halten.
Rundweg
Einen durchgehend ausgeschilderten Rundweg gibt es nicht, aber mithilfe des Plans und der Schilder konnten wir uns gut orientieren.
Gehege
Die Gehege wirken uns teilweise ein wenig klein, und die Gitter können beim Fotografieren stören. Das ist bei Vogelvolieren jedoch oft schwer zu vermeiden. Positiv hervorzuheben ist, dass einige Volieren begehbar sind und sogar die Möglichkeit bieten, die Vögel zu füttern – ein tolles, interaktives Erlebnis!
Rastmöglichkeiten
Es gibt immer wieder Bänke, auf denen man sich für eine kleine Pause niederlassen kann.
Verpflegung
Mehrere Restaurants und Kioske bieten Verpflegungsmöglichkeiten. Es ist aber auch in Ordnung, mitgebrachte Speisen auf einer der vielen Bänke zu verzehren.
Sauberkeit
An der Sauberkeit und Ordnung im Park gibt es nichts auszusetzen.
Barrierefreiheit
Der Weg vom Parkplatz zum Eingang führt über eine Brücke, deren Auf- und Abgang meiner Meinung nach etwas steil ist und Probleme verursachen könnte. Ansonsten ist der gesamte Park, mit Ausnahme der begehbaren Volieren in der Uhu-Burg, barrierefrei und gut für Rollstühle und Gehhilfen geeignet.
Hunde
Hunde sind hier nicht erlaubt.
Highlight
Das Highlight für uns war die Vogelschau, bei der viele beeindruckende Vögel präsentiert werden, darunter der Andenkondor und ein ganzer Schwarm schwarzer Kronenkraniche. Ein weiteres Highlight ist die Uhu-Burg, in der nicht nur Uhus, Eulen und Käuze zu Hause sind, sondern auch Geier nisten. Diese Burg ist wunderschön gestaltet und bietet sogar begehbare Volieren.
Fazit
Der Weltvogelpark Walsrode ist ein schöner Park für Vogelliebhaber, der eine unglaubliche Vielfalt an Tieren zeigt. Viele davon waren uns bisher unbekannt und sind sehr beeindruckend anzusehen. Es ist sicherlich kein Zoo/Park, den wir mehrmals jährlich besuchen werden, aber ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.






