Zoo Braunschweig

Erfahrungsbericht aus 2023

Eröffnung:         1964

Größe:                ca 3 ha

Tiere:                  ca 300

Adresse:            Am Zoo 35
                           38124 Braunschweig

 

 

 

Erste Eindrücke
 

Der Zoo empfing uns mit einem tollen und sehr schön gestalteten Eingangsbereich. Gleich hinter der Eingangsschleuse wurden wir quasi schon von den Waschbären begrüßt – ein wirklich gelungener Auftakt.

 

Ausschilderungen

 

Die Ausschilderungen sind sehr gut und ausreichend vorhanden, was die Orientierung im Zoo sehr einfach macht.

 

Preis

 

Mit 11 Euro für einen Erwachsenen (Stand Juli 2025) ist der Eintritt für diesen Zoo sehr günstig und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

Rundweg

 

Einen festen Rundweg gibt es zwar nicht, aber man findet sich dank des kostenlosen Zooplans am Eingang sehr gut zurecht. Dieser Plan ist eine nützliche Hilfe bei der Orientierung.

 

Gehege

 

Die Gehege sind groß und schön gestaltet. Selbst die älteren Anlagen sind sauber und ordentlich, was für eine gute Pflege spricht. Auffällig ist auch, dass sich an vielen Stellen mehrere Tierarten eine Anlage teilen. Diese Vergemeinschaftungen machen das Beobachten der Tiere noch abwechslungsreicher und spannender.

 

Rastmöglichkeiten

 

Für Pausen ist bestens gesorgt: An vielen Gehegen sind Bänke vorhanden, und auch zwischen den Gehegen finden sich oft Sitzmöglichkeiten zum Verweilen.

 

Verpflegung

 

Für das leibliche Wohl gibt es sowohl ein Café als auch einen Imbiss, die verschiedene Optionen zur Stärkung anbieten.

 

Sauberkeit

 

Der gesamte Zoo ist durchweg sauber und ordentlich, und die vielen Mülleimer tragen dazu bei, dass dies auch so bleibt.

 

Barrierefreiheit

 

Der gesamte Zoo ist barrierefrei und somit auch für Rollstühle sehr gut zugänglich. Lediglich einige Stellen sind gemulcht, was die Zugänglichkeit aber nicht beeinträchtigt.

 

Hunde

 

Hunde sind hier erlaubt, müssen aber an der kurzen leine geführt werden.

 

Highlight

 

Ein besonderes Highlight ist das Gehege der Waschbären und Stinktiere gleich hinter dem Eingang. Diese Tiere können auch gefüttert werden – das dafür benötigte Futter ist für 2,50 Euro pro Tüte an der Kasse erhältlich. Zudem können auch andere Tiere wie die Stachelschweine und alle Huftiere gefüttert werden, was ein interaktives Erlebnis schafft.

 

Fazit

 

Dieser Zoo ist immer einen Besuch wert. Er ist ein wirkliches Kleinod, das eindrucksvoll beweist, dass Qualität nicht immer mit Größe gleichzusetzen ist. Auch ein kleiner Zoo kann begeistern und bietet ein tolles Erlebnis für seine Besucher.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.