Zoo am Meer Bremerhaven

Erfahrungsbericht aus 2019

Eröffnung:         1928

Größe:                ca 1,2 ha

Tiere:                  ca 280

​Besucher:          ca 285000

Adresse:            H.-H.-Meier-Straße 7 
                             27568 Bremerhaven

 

 

 

​Erster Eindruck

 

Der Zoo am Meer empfängt seine Besucher mit einem tollen und modernen Eingangsbereich, der sofort einladend wirkt.

 

Ausschilderungen

 

An jedem Gehege finden sich informative Schilder mit Tierbeschreibungen. Besonders hilfreich sind die zusätzlichen Tafeln, die beispielsweise den Unterschied zwischen Seehunden, Seelöwen und Mähnenrobben erklären.

 

Preis 2025

 

Mit 12 Euro für Erwachsene liegt der Eintrittspreis des Zoo am Meer im unteren Preissegment der von uns besuchten Zoos. Das Geld ist ein Besuch auf jeden Fall wert.

 

Rundweg

 

Der Rundweg ist gut ausgeschildert und führt Besucher einmal durch den gesamten Zoo, sodass man nichts verpasst.

 

Gehege

 

Die Gehege sind sehr schön gestaltet, sauber und naturnah gehalten. Eine Besonderheit ist zum Beispiel, dass ein Teil des Polarfuchsgeheges über das der Eisbären ragt. Das erweckt den Eindruck, als gehörten die Tiere zusammen. Außerdem bieten alle Gehege gute Einblicksmöglichkeiten für Besucher.

 

Rastmöglichkeiten

 

Es gibt immer wieder Bänke, die zum Ausruhen einladen.

 

Verpflegung

 

Das Zoo-Café ist schön und modern eingerichtet und sehr sauber. Die beiden Dachterrassen sind ein Highlight. Sie laden dazu ein, es sich gemütlich zu machen und den Blick über den gesamten Zoo und die Weser schweifen zu lassen.

 

Sauberkeit

 

Bei der Sauberkeit im Zoo am Meer gibt es nichts zu bemängeln. Es gibt genügend Mülleimer, und die Scheiben zu den Gehegen werden regelmäßig gesäubert.

 

Barrierefreiheit

 

Der einzige Bereich, der uns nicht komplett barrierefrei zugänglich erschien, sind die beiden Dachterrassen. Ansonsten kommt man an alle Gehege gut heran und kann die Tiere gut beobachten.

 

Hunde

 

Hunde sind hier erlaubt, müssen aber an der kurzen leine geführt werden.

 

Highlight

 

Momentan ist Lili natürlich das Highlight. Aber auch vieles andere, wie die Pumas und das wunderschön gestaltete Gehege der Großkatzen, sind beeindruckend. Das Gesamtkonzept des Zoos ist wundervoll.

 

Fazit

 

Der Zoo am Meer ist einer der schönsten Zoos, die ich jemals gesehen habe. Mit seinen traumhaft gestalteten Gehegen und den wunderbaren Tieren ist er jederzeit einen Besuch wert.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.