Otterzentrum Hankesbüttel

Erfahrungsbericht aus 2016

Eröffnung:         1988
Größe:                ca 8 ha

Tiere:                  ca 60

​Besucher:          ca 80000 

Adresse:            Sudendorfallee 1

                             29386 Hankensbüttel

 

 

 

 

Erste Eindrücke

 

Das Otter-Zentrum empfängt Besucher mit einem einladenden, gepflegten und gut durchdachten Eingangsbereich.

 

Ausschilderungen

 

Die Ausschilderung ist vorbildlich. Neben zahlreichen Informationen zu den Tieren werden auch umweltbezogene Inhalte hervorragend vermittelt, teilweise sogar auf spielerische und interaktive Weise.

 

Preis 2025

 

Mit 13 € für Erwachsene ist der Preis, auf die Anzahl der Tiere bezogen, nicht unbedingt günstig. Doch angesichts der ausgezeichneten Leistung – wir hatten aufgrund weniger Besucher quasi eine Privatführung – empfanden wir ihn als mehr als angemessen.

 

Rundweg

 

Einen ausgeschilderten Rundweg im klassischen Sinne gibt es zwar nicht. Dafür wird der Besucher durch sehr viele kommentierte Fütterungen (im 15-Minuten-Takt bei jeweils einem anderen Tier) von einem Gehege zum nächsten geführt, was eine einzigartige und persönliche Erfahrung bietet.

 

Gehege

 

Die Gehege sind schön und großzügig gestaltet und entsprechen dem natürlichen Lebensraum der Tiere.

 

Rastmöglichkeiten

 

Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu setzen, eine kleine Pause einzulegen oder einfach den Tieren zuzusehen.

 

Verpflegung

 

Auf dem Gelände befinden sich zwei Restaurants. Das am Eingang haben wir getestet und waren positiv überrascht: Es gab eine große Auswahl, günstige Preise und gute Qualität. Der Speisebereich ist sehr sauber, und sogar echte Blumen auf jedem Tisch sorgten für eine angenehme Atmosphäre.

 

Sauberkeit

 

An der Sauberkeit gibt es absolut nichts zu bemängeln. Es sind ausreichend Mülleimer zur Entsorgung des Abfalls vorhanden.

 

Barrierefreiheit

 

Der größte Teil des Otter-Zentrums ist barrierefrei. Es gibt einige Plattformen, die nur über Treppen zugänglich sind, doch die Gehege lassen sich auch ohne Betreten dieser Plattformen gut betrachten.

 

Hunde

 

Hunde sind hier nicht erlaubt.

 

Highlight

 

Da relativ wenig los war, genossen wir praktisch eine private Führung. Wir wurden von Fütterung zu Fütterung begleitet und erhielten dabei sehr viele Informationen, die ausgezeichnet vermittelt wurden.

 

Fazit

 

Ein Besuch im Otter-Zentrum lohnt sich auf jeden Fall.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.