Pairi Daiza
Erfahrungsbericht aus 2023
Eröffnung: 1993
Größe: 65 ha
Tiere: ca 7500
Besucher: ca 2,2 Millionen (2023)
Adresse: Domaine de Cambron
7940 Brugelette
Belgien
Erster Eindruck
Die Anreise zu Pairi Daiza führt über abenteuerliche Straßen, doch am Ziel erwartet einen ein riesiger Parkplatz, der teilweise überdacht ist und dessen Dächer mit Solarmodulen bestückt sind – ein nachhaltiger Ansatz. Schon bei der Ankunft spürt man die Dimension dieses Parks.
Ausschilderung
Zum Zoo:
Die Ausschilderung zum Zoo ist gut und schon von weitem erkennbar.
Im Zoo:
Die Ausschilderung im Zoo ist zwei- bis dreisprachig und verwendet teilweise Piktogramme.
An den Gehegen:
Die Beschilderung an den Gehegen ist eher spärlich vorhanden und ebenfalls dreisprachig.
Preis 2025
Mit 46 € ist der Eintritt nicht günstig, aber für einen so riesigen Zoo ist der Preis angemessen.
Rundweg
Einen ausgewiesenen Rundweg gibt es nicht, man muss sich die Route durch den weitläufigen Park selbst suchen. Eine kostenlose App, die Ihre Position auf einer Karte anzeigt, hilft Ihnen dabei, sich bestens zurechtzufinden.
Gehege und Häuser
Die Gehege sind großzügig angelegt und von außen durchgestylt. Im Inneren sind die Gehege meist praktisch und auf die Tiere zugeschnitten, von vielen Seiten einsehbar. Allerdings sind sie oft nur von einer Seite beschriftet. Das Safari-Haus sah von außen eher unscheinbar aus, offenbarte aber von innen das genaue Gegenteil – eine Überraschung!
Rastmöglichkeiten
Rastmöglichkeiten sind vorhanden, könnten aber an manchen Stellen zahlreicher sein.
Spielmöglichkeiten
Es gibt verschiedene Spielplätze im Park verteilt.
Sauberkeit
Die Sauberkeit ist völlig in Ordnung. Es gibt ausreichend Mülleimer, die leider nicht immer von den Besuchern genutzt werden.
Barrierefreiheit
Pairi Daiza ist größtenteils barrierefrei. Man kommt selbst mit einem Rollstuhl überall gut hin, auch wenn man eventuell kleine Umwege nehmen muss. Die einzige Ausnahme sind manche Häuser, die kleine Treppen besitzen, die aber lediglich zweite Einblicke neben den Hauptwegen bieten.
Hunde
Hunde sind hier nicht erlaubt.
Highlight
Die Gorilla-Anlage im Vulkan ist ein absolutes Highlight. Ebenso beeindruckend ist die Grotte bei den Eisbären und Walrössern. Der gesamte Gesamteindruck des Parks und die Möglichkeit, in einem Zimmer zum Übernachten zu verweilen, sind ebenfalls besondere Erlebnisse.
Tipps
Nehmen Sie sich viel Zeit, am besten planen Sie zwei Tage für den Besuch ein. Bei einer Übernachtung im Zoo sollten Sie gleich morgens zu den Attraktionen gehen, dann ersparen Sie sich das Anstehen.
Fazit
Pairi Daiza ist ein super Zoo. Wir haben den Zoo bereits drei Mal besucht und der vierte Besuch ist schon gebucht! Eine Übernachtung vor Ort ist zwar nicht günstig, lohnt sich aber auf jeden Fall. Wenn man ein Zimmer außerhalb des Parks mit den normalen Eintrittspreisen und der Halbpension zusammenrechnet, ist es schon nicht mehr ganz so teuer. Etwas mehr Bildungsprogramm wäre wünschenswert, und an manchen Stellen hat die dauerhafte Musikberieselung etwas gestört.







