Tierpark Hagenbeck
Erfahrungsbericht aus 2015
Eröffnung: 1907
Größe: ca 19 ha
Tiere: ca 1400
Besucher: ca 1,8 Millionen (2018)
Adresse: Lokstedter Grenzstraße 2
22527 Hamburg
Erste Eindrücke
Der Tierpark Hagenbeck empfängt seine Besucher mit einem schönen Eingangsbereich und bietet tolle Parkmöglichkeiten.
Ausschilderungen
Die Ausschilderung ist gut: Die Wege sind klar erkennbar, und die Informationen an den Gehegen sind vorhanden. Eine gute Idee ist die Durchnummerierung der Gehege mit entsprechenden Wegweisern, die den Pfad von 1 zu 2 usw. weisen. Wir mussten es zwar erst einmal erkennen, aber im Nachhinein ist es auf dem Plan einfach und gut nachzuvollziehen.
Preis 2025
Mit 29 € für ein Tagesticket liegt der Preis im oberen Mittelfeld der von uns besuchten Zoos. Angesichts der Größe Hagenbecks halte ich den Preis für angemessen.
Rundweg
Ein Rundweg ist vorhanden und gut ausgeschildert. Die nummerierten Gehege machen die Orientierung einfach und führen die Besucher durch den Park.
Gehege
Die Gehege sind schön gestaltet und von mehreren Seiten gut einsehbar – und das ohne störende Gitter. Hagenbeck war weltweit der erste Zoo ohne Gitter und damit ein echter Vorreiter, was man auch heute noch sieht. Besonders das Elefantengehege und das Elefantenhaus sind wirklich schön und großzügig gestaltet. Auch die Eiswelt hat uns besonders angetan, mit ihren sehr schönen Gehegen und viel Platz für die Tiere.
Rastmöglichkeiten
Ausreichend Rastmöglichkeiten sind vorhanden. Überall gibt es Bänke, von denen aus die Tiere gut beobachtet werden können.
Verpflegung
Es gibt mehrere Restaurants und Kioske, die Verpflegung anbieten. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich mit dem Mitgebrachten zu setzen und ein Picknick zu machen.
Sauberkeit
Uns sind zum Thema Sauberkeit keine negativen Punkte aufgefallen.
Barrierefreiheit
Alle Wege in Hagenbeck sind mit Rollstühlen bequem befahrbar, und alle Gehege sind auch für kleinere Personen gut einsehbar. Es gibt fünf barrierefreie Toiletten, die im Park verteilt sind. Außerdem stehen ein Rollstuhlverleih und viele Bänke zum Ausruhen zur Verfügung.
Hunde
Hunde sind hier nicht erlaubt.
Highlight
Das erste Highlight, das wir sahen, war das Elefantenjunge, das bei unserem Besuch erst wenige Wochen alt war. Es war toll anzusehen, wie es noch leicht tollpatschig herumlief. Das zweite Highlight ist die Eiswelt, besonders der unterirdische Bereich. Wir haben sicher eine halbe Stunde damit verbracht, die Walrosse durch die riesige Scheibe zu beobachten. Es wäre sicher noch länger gewesen, wäre die Temperatur nicht der Umgebung angepasst. Auch der Rest der Eiswelt lohnt sich auf jeden Fall; der Pinguin-Bereich ist sehr schön gestaltet.
Fazit
Hagenbeck ist ein absolutes Muss für jeden wahren Zoobliebhaber. Wir haben den Tag dort sehr genossen und werden sicherlich noch das eine oder andere Mal hinfahren, um den Tieren in Hamburg einen Besuch abzustatten.






