Zoo und Aquazoo Schmieding

Erfahrungsbericht aus 2020

Eröffnung:         1982
Größe:                ca 14 ha

Tiere:                  ca 4500

​Besucher:          ca 183000 (2014)

Adresse:            Schmidinger Straße 5
                             4631 Krenglbach

 

 

 

 

Erster Eindruck

 

Der Tiergarten Schmiding empfängt seine Besucher mit einem schön gestalteten Eingangsbereich, der einen positiven ersten Eindruck vermittelt.

 

Ausschilderung

 

Zum Zoo: 
Die Ausschilderung zum Zoo ist gut und leitet Besucher zuverlässig zum Ziel.

Im Zoo: 

Die Beschilderung an den Gehegen ist informativ, allerdings nur auf Deutsch. Es gibt zusätzliche Schilder speziell für Kinder sowie Zusatzinformationen über die Lebensräume der Tiere, was das Bildungserlebnis bereichert.

 

Preis 2025

 

Der Eintrittspreis beträgt 20,70 €, und das Parken ist kostenlos – ein fairer Preis für das Gebotene.

 

Rundweg

 

Ein Rundweg ist vorhanden und gut ausgeschildert. Er ist sehr durchdacht und bietet verschiedene Leitsysteme:

  • Ein kompletter Rundweg (ca. 4 km)
  • Schilder zu besonderen Tierarten
  • Hinweise zu Tierhäusern

Gehege

 

Die Gehege sind großzügig gestaltet und stammen aus unterschiedlichen Bauzeiten. Sie sind oft von vielen Seiten einsehbar, was vielfältige Beobachtungsmöglichkeiten bietet.

Besondere Merkmale der Gehege:

  • Ein Tunnel führt durch das Tigergehege, was ein einzigartiges Erlebnis bietet.
  • Schmiding beherbergt die einzige Gorilla-Haltung Österreichs.
  • Es gibt die größte begehbare Greifvogelvoliere.

Rastmöglichkeiten

 

Es gibt ausreichend Bänke, oft auch direkt an den Gehegen, die zum Verweilen einladen. Zahlreiche Picknickmöglichkeiten sind vorhanden, und ein großer, zentraler Spielplatz mit Trampolin sowie kleinere dezentrale Spielangebote runden das Angebot für Familien ab.

 

Verpflegung

 

Für das leibliche Wohl sorgen ein Kiosk mit lokalen Imbissangeboten, ein Restaurant und eine Eisbude.

 

Sauberkeit

 

Die Sauberkeit im gesamten Park ist völlig in Ordnung.

 

Barrierefreiheit

 

Der Rundweg ist geschottert und barrierefrei. Es gibt immer wieder mal kleine Steigungen bzw. Gefälle, die jedoch gut zu bewältigen sind.

 

Hunde

 

Hunde sind hier nicht erlaubt.

 

Highlights

 

Zu den absoluten Highlights zählen die Vergesellschaftungen von Nashörnern und Geparden – eine seltene und faszinierende Kombination. Die Gorillas sind als einzige in Österreich natürlich ein besonderes Zugpferd. Die Freifluganlage (Greifvogelvoliere) ist ebenfalls sehr beeindruckend.

 

Fazit

 

Der Tiergarten Schmiding ist ein schöner Zoo, der sich lohnt, und bietet ein vielfältiges und beeindruckendes Tiererlebnis in einer gut gestalteten Umgebung.

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.