Ouwehands Dierenpark
Erfahrungsbericht aus 2017
Eröffnung: 1932
Größe: ca 22 ha
Tiere: mehrere Tausend
Besucher: ca 1 Millionen
Adresse: Grebbeweg 111
3911 AV Rhenen
Erste Eindrücke
Ouwehands Dierenpark empfängt seine Besucher mit sehr freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeitern, die einen positiven Start in den Zoobesuch ermöglichen.
Ausschilderungen
Die Ausschilderung an den Gehegen ist gut und teilweise sogar dreisprachig, was die Informationsaufnahme für internationale Besucher erleichtert.
Preis 2025
Mit 30,50 € ist der Eintrittspreis für die Niederlande normal und entspricht den üblichen Preisen vergleichbarer Einrichtungen.
Rundweg
Ein Rundweg ist vorhanden und gut ausgeschildert, sodass man den Park strukturiert erkunden kann.
Gehege
Die Gehege sind teilweise schon etwas älter, aber dennoch großzügig und gut gepflegt. Besonders hervorzuheben ist das noch relativ neue Gehege der Großen Pandas, das extrem beeindruckend und wunderschön gestaltet ist – ein echtes Juwel des Parks.
Rastmöglichkeiten
Es gibt viele Bänke, teilweise auch mit Tischen, die zum Pausieren einladen. Ein großer Indoor-Spielplatz ist ebenfalls vorhanden, wo man mit den Kindern eine schöne Pause machen kann, besonders bei schlechtem Wetter.
Verpflegung
Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Es gibt verschiedene Themenrestaurants (Chinesisch, Italienisch mit Pizza) und auch mehrere Imbisse. In der Halle mit dem Indoor-Spielplatz gibt es ebenfalls die Möglichkeit zu essen.
Sauberkeit
An der Sauberkeit gibt es nichts zu bemängeln. Der Park ist sehr gepflegt.
Barrierefreiheit
Keines der Gehege ist eingeschränkt zugänglich, was eine hohe Barrierefreiheit für alle Besucher bedeutet. Lediglich die Schienenbahn, die über einen Teil des Parks fährt, ist nur über eine Treppe erreichbar.
Hunde
Hunde sind hier erlaubt, müssen aber an der kurzen leine geführt werden.
Highlight
Das absolute Highlight sind natürlich die Großen Pandas. Sie gelten eigentlich in jedem Zoo, in dem sie in Europa gehalten werden, als Attraktion und werden hier besonders gut präsentiert. Dazu kommt ein wirklich sehr großes Bärengehege: Wenn man den Weg durch die Gehege entlangläuft, sind links und rechts neben einem die Bären – ein immersives Erlebnis. Nicht vergessen darf man hier auch die Klettermöglichkeit für die Orang-Utans, die über den Köpfen der Besucher hin und her klettern können.
Fazit
Ouwehands Dierenpark ist ein Zoo, der beweist, dass alt nicht schlecht ist. Er bietet große Gehege mit vielen Möglichkeiten für die Tiere, auch wenn diese eben teilweise schon einige Jahre oder Jahrzehnte auf dem Buckel haben. Ein lohnenswerter Besuch, besonders für Panda-Liebhaber.






