Vogelpark Schotten
Erfahrungsbericht aus 2024
Eröffnung: 1978
Größe: ca 4 ha
Tiere: ca 300
Besucher: ca 90000 (2017)
Adresse: Vogelsbergstraße 212
63679 Schotten
Erste Eindrücke
Der Vogelpark Schotten bietet einen großzügigen Parkplatz mit vielen Stellplätzen, auch für Menschen mit Behinderung – ein sehr guter erster Eindruck.
Ausschilderungen
Die Ausschilderung ist gut. An jedem Gehege finden sich Informationen zur Tierart, die darin wohnt, sowie einige zusätzliche Details.
Preis 2025
Mit 7 Euro für Erwachsene ist der Vogelpark Schotten sehr günstig und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Rundweg
Der Rundweg ist gut ausgeschildert und führt Besucher einmal komplett durch den Park, sodass man nichts verpasst.
Gehege
Die Gehege sind gut gepflegt und werden ständig erweitert. Auch während unseres Besuchs wurde an einem der Gehege gearbeitet, was die kontinuierliche Verbesserung des Parks zeigt.
Rastmöglichkeiten
Es gibt immer wieder Sitzmöglichkeiten, die zum Ausruhen einladen.
Verpflegung
Im Eingangsbereich befindet sich ein Café-Restaurant. Zudem gibt es einen Grillplatz, den man mieten kann, was für Gruppen eine schöne Option ist.
Sauberkeit
Der Vogelpark ist sehr sauber und ordentlich.
Barrierefreiheit
Der gesamte Bereich ist barrierefrei. Da es sich um ein Inklusionsprojekt handelt, wird hier sicher besonders auf die Zugänglichkeit geachtet – ein großer Pluspunkt!
Hunde
Hunde sind hier erlaubt, müssen aber an der kurzen leine geführt werden.
Highlight
Das Highlight für uns waren die Polarfüchse, die man mit speziellem Futter durch das Gitter füttern durfte. Auch die allgemeine Nähe zu den Tieren war ein besonderes Erlebnis.
Fazit
Der Vogelpark Schotten ist ein wirklich schöner kleiner Zoo. Wäre er etwas näher bei uns, hätten wir definitiv eine Jahreskarte! zu kommen.





