Zoo Schwerin

Erfahrungsbericht aus 2019

Eröffnung:         1956

Größe:                 ca 25 ha

Tiere:                   ca 2100

​Besucher:          ca 217000

Adresse:            An der Crivitzer Chaussee 1
                             19061 Schwerin
 

 

 

 

Erste Eindrücke

 

Nach zwei Anläufen haben wir den Zoo Schwerin schließlich gefunden. Wir konnten unser Auto auf einem relativ leeren, sonnigen Parkplatz abstellen. Die Parkgebühren mussten im Voraus am Automaten bezahlt werden. Gut, dass ein Schild im Kassenbereich darauf hinwies, denn die Automaten gaben kein Wechselgeld – halten Sie also passendes Kleingeld bereit! Im schön gestalteten Eingangsbereich wurden wir von einer freundlichen Mitarbeiterin begrüßt, die uns sofort geholfen hat, die Tücken des Eingangs zu meistern.

 

Ausschilderungen

 

Die Ausschilderung im Zoo ist gut. An den Gehegen gibt es ausreichende Informationen über die Tiere, und an vielen Stellen finden sich Informationstafeln zu Übersichtsthemen. Eine kleine Verbesserungsidee wäre, den jeweiligen Standort auf den Übersichtskarten/dem Zooplan zu markieren, um die Orientierung zu erleichtern.

 

Preis 2025

 

Bei unserem Besuch betrug der Eintrittspreis für einen Erwachsenen 16 €. Der Preis ist angemessen für das, was geboten wird.

 

Rundweg

 

Ein Rundweg ist gut sichtbar ausgeschildert. Allerdings sind leider nicht alle Gehege Teil des Rundwegs. Es lohnt sich daher, den Zooplan genau zu studieren und gegebenenfalls kleine Umwege zu machen, um wirklich alle Gehege zu sehen.

 

Gehege

 

Man sieht dem Zoo an, dass stetig an den Gehegen gearbeitet, ergänzt und dem neusten Stand angepasst wird. Da dies natürlich nicht immer überall sofort machbar ist, gibt es tolle, neue Anlagen, aber auch Bereiche, die darauf warten, neu gestaltet zu werden. Aus Gründen des Tierwohls sind manche Gehege leer, weil sie nicht mehr artgerecht sind – ein Zeichen für den Fokus auf das Tierwohl. Die Nashornanlage ist beeindruckend und setzt Maßstäbe. Schön ist, dass es oft viele Fenster und Einsichtsmöglichkeiten auf unterschiedlichen Ebenen in die Gehege und Häuser gibt. Das Tropenhaus zeigt, dass auch ältere Gebäude durch Umgestaltung bzw. Umnutzung für die Tiere und Besuchende attraktiv gemacht werden können.

 

Rastmöglichkeiten

 

Viele Bänke laden zum Verweilen ein. Es gibt auch Rastmöglichkeiten mit Tischen und überdachte Plätze. Zum Teil wurden schöne, schattige Plätze durch Baumbewuchs geschaffen.

 

Verpflegung

 

Es gibt verschiedene kleine Kioske, die bei unserem Besuch (außerhalb der Ferien, in der Woche) geschlossen waren. Der Zoo verfügt jedoch über einen Imbiss und ein Restaurant, die geöffnet waren. Wir sind im Restaurant eingekehrt. Dort gab es leckeres, gutbürgerliches Essen zu fairen Preisen. Der Service war schnell, sehr freundlich und kommunikativ. 

 

Eine Frage, die wir uns bei ganz vielen Zoos stellen: Muss das Eis wirklich immer von Nestlé kommen? Muss so ein Konzern wirklich in so einem Kontext unterstützt werden? Gäbe es da nicht regionale Varianten?

 

Sauberkeit

 

Als wir da waren, war alles sehr sauber und ordentlich, auch die sanitären Anlagen waren selbst am späten Nachmittag noch in tadellosem Zustand.

 

Barrierefreiheit

 

Der Zoo ist größtenteils barrierefrei. Die meisten Wege sind gepflastert oder geschottert. Es gibt ein paar wenige Steigungen. Einige Bereiche haben Stufen.

 

Hunde

 

Hunde sind hier erlaubt, müssen aber an der kurzen leine geführt werden.

 

Highlight

 

Es gab unterschiedliche große und kleine Highlights. Dazu gehören im Bereich der Gehege auf jeden Fall die großzügige Nashornanlage, die Präriehundanlage mit freilaufenden Tieren und das "upgecycelte" Tropenhaus. Im Bezug auf den Tierkontakt hatten wir Glück und wurden quasi direkt vom Tiger begrüßt. Außerdem hat uns ein toller FÖJler bei der Pinguinfütterung über die Tiere informiert.

 

Fazit

 

Der Zoo Schwerin ist ein schöner Zoo. Der Abstecher (wir waren eigentlich auf dem Weg nach Rostock) hat sich auf jeden Fall gelohnt. Die tollen, superfreundlichen Mitarbeiter sind ein echtes Aushängeschild. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist vollkommen in Ordnung. Wir haben uns ca. 4,5 Stunden im Zoo aufgehalten und können einen Besuch nur empfehlen.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.