Eisbär Lloyd (Stand: August 2024)

Lloyd, der beliebte Eisbär aus dem Zoo am Meer Bremerhaven, wurde am 26. November 2000 im Tiergarten Schönbrunn in Wien geboren.

 

Lloyds Anfänge in Bremerhaven

 

Im Jahr 2002 zog der junge Lloyd zusammen mit seiner Mutter Olinka nach Bremerhaven. Dort entwickelte er sich schnell zu einem der Publikumslieblinge. Bereits 2003 verließ Olinka den Zoo jedoch wieder, da es zwischen ihr und Lloyd zu Auseinandersetzungen gekommen war.

Als der Umbau des Zoos 2004 abgeschlossen war, bezog Lloyd zusammen mit Irka, die bereits seit 1979 in Bremerhaven lebte, die neue Eisbärenanlage.

 

Herausforderungen und Verluste

 

Das Jahr 2006 brachte traurige Ereignisse mit sich: Die Handaufzucht Senja aus Leipzig wurde in die Gruppe eingeführt. Bei einem Paarungsversuch brach die unerfahrene Senja aufgrund von Stress zusammen und erlitt einen tödlichen Herzinfarkt. Im Herbst desselben Jahres kam es zudem zu einem Unfall, bei dem ein Pfleger verletzt ins Krankenhaus gebracht werden musste.

2008 kam Viktoria als Leihgabe aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg, da ihre Anlage dort umgebaut wurde. Sie verstand sich gut mit Lloyd und Irka, wurde jedoch nicht schwanger und kehrte 2011 nach Hamburg zurück.

Im Jahr 2012 wurde Valeska nach Bremerhaven gebracht, und die Chemie zwischen den drei Bären stimmte von Anfang an. Leider verstarb Irka kurz darauf an Krebs.

 

Erfolgreicher Zuchtbulle

 

2013 war ein besonderes Jahr für den Zoo und Lloyd: Sein erster Nachwuchs, ein hübsches Mädchen namens Lale, wurde geboren. Lale lebt heute im Wildlands Adventure Zoo in Emmen.

 

2015 folgte der zweite Nachwuchs, ebenfalls ein Mädchen namens Lili. Auch sie lebt inzwischen bei ihrer Schwester Lale in Emmen.

 

Am 8. Dezember 2019 wurde Lloyd erneut Vater, diesmal von Zwillingen, die Anna und Elsa genannt wurden. Diese beiden Eisbärinnen haben viel Aufmerksamkeit erregt und sind ein weiterer Beweis für Lloyds erfolgreiche Rolle als Zuchtbär.

 

Lloyd, der inzwischen deutlich gereift und zu einem stattlichen Eisbären herangewachsen ist, versteht sich sehr gut mit Valeska und seinen Pflegern. Laut Informationen einer Pflegerin ist Lloyd ein wahrer Gentleman gegenüber Valeska und respektiert ihre Launen. Selbst außerhalb der Paarungszeit fordert er sie zum Spielen auf und zeigt ein bemerkenswert galantes Verhalten für einen Eisbären.

 

Lloyds jüngste Reise durch Europa

 

Im Jahr 2022 begann für den mittlerweile fast 24 Jahre alten Lloyd eine regelrechte Odyssee durch Europa. Laut Empfehlung einer Koordinatorin der Europäischen Erhaltungszuchtprogramme (EAZA) sollte Lloyd nach Ungarn gebracht werden, um dort für Nachwuchs zu sorgen und seine Gene weiterzugeben. Dieser Plan dient dem Erhalt bedrohter Arten, die in Zoos gehalten werden.

 

Der Transfer verlief jedoch nicht wie geplant. Zunächst wurde Lloyd nach Karlsruhe in den Zoologischen Stadtgarten gebracht, da die Anlage in Ungarn, in die er eigentlich umziehen sollte, noch nicht fertiggestellt war. Die Kollegen in Baden-Württemberg sprangen kurzfristig ein und boten ihm ein Zuhause, wo er bis Mai 2023 lebte.

 

Seitdem lebt Lloyd in einem Zoo in Ungarn.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.