Afrikanischer Elefant Tusker
Ein Zuchtbulle auf Reisen (Stand: August 2024)
Tusker: Herkunft und frühes Leben
Tusker, ein imposanter Afrikanischer Elefant, wurde 1992 im Kruger-Nationalpark in Südafrika geboren, als Nachkomme wildlebender Elefanten. Im Alter von drei Jahren, im Jahr 1995, trat er zusammen mit fünf gleichaltrigen Artgenossen – den Kühen Sabie, Sweni, Punda und Numbi sowie dem Bullen Kooboo – die Reise in den Zoo Wuppertal an. Kooboo verstarb leider bereits 1999. Numbi zog 2009 weiter in den Tiergarten Schönbrunn nach Wien, und Punda wechselte im Mai 2015 in den niederländischen Safaripark Beekse Bergen bei Hilvarenbeek.
Tuskers beeindruckende Nachkommenschaft
Tusker hat sich als äußerst erfolgreicher Zuchtbulle erwiesen und ist Vater von insgesamt 17 Jungtieren. Seine Nachkommen leben in verschiedenen renommierten Zoos in Europa, darunter der Zoo Wuppertal, der niederländische Safaripark Beekse Bergen, der Zoopark Erfurt, der Opel-Zoo Kronberg, der Zoo du Bassin d'Arcachon in La Teste (Frankreich) und der Zoo Magdeburg. Zwei seiner Jungbullen verbrachten zudem einige Jahre im Wiener Tiergarten Schönbrunn.
Im Sommer 2020 wurde Tusker zum doppelten Großvater: Seine Tochter Tika brachte ihr erstes Jungtier Kimana zur Welt, und sein Sohn Kibo wurde Vater der kleinen Ayoka im Zoopark Erfurt. Auch Tuskers Töchter Pina-Nessie und Bongi freuten sich 2023 über Nachwuchs.
Gesundheitliche Herausforderungen und geplatzte Pläne
Im Jahr 2012 erkrankte Tusker zusammen mit einigen Kühen und Kälbern im Zoo Wuppertal an einer Salmonelleninfektion. Trotz eines teilweise schweren Verlaufs überstand er die Krankheit vollständig.
Im August 2016 stand ein Umzug in den Zoo Basel Ende 2016 oder Anfang 2017 an. Doch bei den notwendigen veterinärmedizinischen Untersuchungen wurde bekannt, dass Tusker, Sabie, Sweni und der bereits verstorbene Kooboo Jahre zuvor Kontakt mit dem Tuberkuloseerreger hatten. Obwohl Tusker zu diesem Zeitpunkt weder akut erkrankt war noch den Erreger ausschied, wurde der Umzug aufgrund fehlender klarer Regelungen für solche Fälle vorerst abgesagt. Der ursprünglich für Wuppertal vorgesehene Zuchtbulle Jack wurde stattdessen direkt nach Basel umgeleitet.
Tuskers Reise durch Europa
Im Jahr 2019 wurde der Reisestopp für Tusker aufgehoben. Am 28. Mai 2019 wurde er in den Zoo Rhenen in den Niederlanden gebracht, während gleichzeitig der Bulle Tooth nach Wuppertal transferiert wurde. In Rhenen fand Tusker schnell Kontakt zur Elefantenkuh Duna, was die Zuchtaussichten verbesserte. Bereits im August 2019 wurde die erste Paarung beobachtet, und im Juli 2020 bestätigte sich Dumas Trächtigkeit. Am 16. August 2021 brachte Duna ihren ersten Sohn Bumi zur Welt, Tuskers 17. Nachkommen.
Am 7. April 2021 erfolgte Tuskers Transport vom Zoo Rhenen in die Schweiz zum Zoo Basel. Dort soll nun versucht werden, mit den lokalen Elefantenkühen zu züchten, da die Zoodirektion einen Zuchtbullen auf den neuen Anlagen präsentieren möchte, insbesondere nachdem der Basler Bulle Yoga in Schweden erfolgreich war. Nach seiner Zeit in Basel ist bereits ein weiterer Umzug nach Spanien geplant.
Im Dezember 2022 gab der Zoo Basel bekannt, dass die älteste Elefantenkuh Heri trächtig ist und Ende 2023 oder Anfang 2024 ein Jungtier von Tusker erwartet.
Die Nachkommen von Tusker im Detail:
Bongi (weiblich): Geboren am 03.06.2005 im Zoo Wuppertal (Mutter: Punda). Lebt seit März 2015 im Safaripark Beekse Bergen. Brachte am 03.12.2023 ihre Tochter Ajabu zur Welt.
Kibo (männlich): Geboren am 09.10.2005 im Zoo Wuppertal (Mutter: Numbi). Lebt seit August 2015 im Zoopark Erfurt. Wurde dort am 05.08.2020 Vater einer Tochter Ayoka und am 27.05.2024 Vater eines Sohnes Banjoko.
Tika (weiblich): Geboren am 13.07.2007 im Zoo Wuppertal (Mutter: Sabie). Lebt weiterhin in Wuppertal. Brachte am 20.04.2020 ihr erstes Jungtier Kimana zur Welt, gefolgt von ihrer zweiten Tochter Mali am 14.10.2022.
Tamo (männlich): Geboren am 13.01.2008 im Zoo Wuppertal (Mutter: Sweni). Wurde 2013 in den Opel-Zoo Kronberg abgegeben.
Tuluba (männlich): Geboren am 06.08.2010 im Tiergarten Schönbrunn in Wien (Mutter: Numbi). Lebt seit 2016 im Zoo du Bassin d'Arcachon in La Teste, Frankreich.
Uli (männlich): Geboren am 16.01.2011 im Zoo Wuppertal (Mutter: Sabie). Lebt seit 2018 mit seinem Bruder Moyo in einer Jungbullengruppe im Zoo Magdeburg.
Shawu (männlich): Geboren am 20.01.2011 im Zoo Wuppertal (Mutter: Punda). Lebt seit 2016 im Zoo du Bassin d'Arcachon in La Teste, Frankreich.
Moyo (männlich): Geboren am 12./13.05.2013 im Zoo Wuppertal (Mutter: Sabie). Lebt seit 2018 mit seinem Bruder Uli im Zoo Magdeburg.
Pina-Nessie (weiblich): Geboren am 11.08.2013 im Zoo Wuppertal (Mutter: Punda). Lebt seit März 2015 im Safaripark Beekse Bergen und ist seit dem 04.11.2023 Mutter von Mosi.
Jogi (männlich): Geboren am 14.08.2014 im Zoo Wuppertal (Mutter: Sweni). Lebt mit seiner Familie in Wuppertal.
Tuffi (weiblich): Geboren am 16.03.2016 im Zoo Wuppertal (Mutter: Sabie). Lebt mit ihrer Familie in Wuppertal.
Madiba (weiblich): Geboren am 04.05.2016 im Safaripark Beekse Bergen (Mutter: Punda).
Gus (männlich): Geboren am 20.04.2019 im Zoo Wuppertal (Mutter: Sabie).
Tsavo (männlich): Geboren am 06.03.2020 im Zoo Wuppertal (Mutter: Sweni).
Bumi (männlich): Geboren am 16.08.2021 im Zoo Rhenen (Mutter: Duna).
