Breitmaulnashorn Natala - Stand 08.2019

Breitmaulnashorn Natala wurde 1969 im ältesten Nationalpark Afrikas, dem Hluhluwe-iMfolozi-Park in Südafrika, geboren.

 

Im Jahr 1970 wurde sie eingefangen und zuerst nach Spanien gebracht, um sich dort an das Klima zu gewöhnen. Dort lebte Natala in einer größeren Nashorngruppe.

 

Im Mai 1976 ging es dann zur nächsten Station von Natala, dem Ruhr-Zoo in Gelsenkirchen. Diese Station war nur als kurze Zwischenstation zur Präsentation für eventuelle Käufer gedacht.

 

Der Zoo Münster hat sie dann auch gleich als Gefährtin für den Bullen Josef gekauft. Zu diesem Zeitpunkt war Natala allerdings schon trächtig von einem Bullen aus Spanien, was zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht bekannt war. So brachte sie dann am 13. Juni 1977 den Bullen „Knorpel“ zur Welt. Dies war die erste Zoonachzucht eines Breitmaulnashorns in Deutschland und die zweite Breitmaulnashorn-Geburt überhaupt in einem deutschen Zoo.

 

Mit ihrem Partner Josef zeugte sie noch weitere fünf kleine Nashörner. Als Josef verstarb und ein Nachfolger kam, war die Chemie zwischen den beiden nicht gut. So wurde entschieden, Natala 1998 nach Erfurt abzugeben, wo sie in einer kleinen Gruppe zusammen mit einem Bullen und drei weiteren Kühen leben sollte. Zu dem Zeitpunkt ging man davon aus, dass im Gegensatz zu anderen Nashornarten Breitmaulnashörner eher gesellig sind und eine Gruppenhaltung die Bereitschaft zur Fortpflanzung fördert.

 

2003 ging es dann für die mittlerweile schon etwas betagte Natala nach Schwerin, wo sie dann bis 2006 blieb.

 

Am 25.10.2006 kam sie dann nach Dortmund, wo sie noch heute lebt und auch ihren Lebensabend verbringen wird.

 

Am 04.10.2019 wurde dann ihr 50. Geburtstag gefeiert. Somit ist die alte Dame das älteste Nashorn in Deutschland. Von ihren Pflegern wird sie als manchmal launisch, meistens aber sehr zutraulich beschrieben. Sie fordert ihre Streicheleinheiten ein, wenn sie sie nicht bekommt.

 

Altersbedingt hat sie bereits Backenzähne verloren und bekommt deswegen eine speziell für sie von der Zootierärztin zusammengestellte Futtermischung. Ansonsten ist sie aber noch recht fit und rennt sogar manchmal, animiert von ihren Mitbewohnern, über die Anlage.

 

Sie liebt es, sich von den Tierpflegern an heißen Tagen mit Schlamm einreiben zu lassen, da sie nicht mehr allein in die Schlammsuhle geht.

Eine Besonderheit bei Natala ist, dass sie sehr reinlich ist und nicht in ihren Stall kotet. Im Gegensatz zu anderen Nashörnern wartet sie, wenn z.B. bei Kälte nachts nicht zwischen Stall und Gehege hin und her kann, bis morgens die Schieber geöffnet werden und geht dann nach draußen, um ihr Geschäft zu verrichten. Dabei kann sie manchmal schon etwas ungeduldig werden.

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.